Vorstellung

Published on August 23rd, 2013 | by Rafael Wildauer

0

Wien Nord-West: Dr. Josef Stranig

Josef Stranig kandidiert im September für den Nationalrat und will sich für die Abschaffung des Bankgeheimnis einsetzen um wirksame Maßnahmen zur Korrektur der extrem ungleichen Vermögensverteilung in Österreich umsetzen zu können. Dazu zählen neben Vermögenssteuern auch die progressive Besteuerung von Kapitaleinkünften. Die BewohnerInnen der Wiener Bezirke Ottakring (16), Hernals (17), Währing (18) und Döbling (19) können ihm bei diesem Vorhaben mit einer Vorzugsstimme auf der Regionalliste unterstützen!

Vorzugsstimmenempfehlung für

Regionalwahlkreis Wien Nord-West (9F)

Funktion: Bezirksrat im Wien-Döbling, Bezirksbildungsvorsitzender der SPÖ Döbling

Warum soll das Bankgeheimnis abgeschafft werden? In Österreich sind Einkommen und ganz besonders Vermögen sehr schief verteilt: Dem reichsten Prozent (1%!) gehört fast ein Drittel des Bruttovermögens österreichischer Haushalte, den reichsten 5% gehören 45%, den reichsten 20% gehören fast drei Viertel des Vermögens! Die reichsten 10% besitzen ca. 600 Mal mehr Vermögen als die ärmsten 10%! Das Bankgeheimnis trägt zur Schiefe der Vermögensverteilung bei, indem es ermöglicht, dass Reiche ihr Vermögen zu ausländischen Steueroasen transferieren, und indem es im Inland die Überprüfung von (Schwarz-)Geldströmen sowie die Einführung einer progressiven Kapitalertragsbesteuerung analog zur Lohnsteuerprogression behindert. Die Abschaffung des Bankgeheimnisses würde in keiner Weise kleine SparerInnen oder den Mittelstand, sondern nur Reiche treffen, die derzeit auf Grund von Steuerprivilegien viel zu wenig zur Finanzierung der Staatsaufgaben beitragen. Sie ist daher ebenso notwendig wie gerecht.

Wofür möchtest Du Dich im Parlament sonst einsetzen, was ist Dein Schwerpunktthema? Durch meine Arbeit für das Wiener Integrationshaus weiß ich, wie schnell Menschen von einem Tag auf den anderen ins Unglück stürzen können und wie wichtig gelebte Solidarität und ein funktionierendes soziales Netz sind. Neben einer gerechten Steuer- und Wirtschaftspolitik und einem Sozialsystem, das niemand im Stich lässt, will ich leistbares Wohnen, ein gerechtes Bildungssystem einschließlich der gemeinsamen ganztägigen Schule aller 10- bis 14-Jährigen sowie die aktive und passive Teilhabe an Kunst und Kultur für alle. Ich kämpfe für die Achtung der Menschenrechte und den Schutz der Privatsphäre – auch im Internet – ebenso wie für Schutz und Hilfe für Asylsuchende und bin für eine Reform der derzeitigen Asyl- und Fremdengesetze. Ich kämpfe für Bienen und gegen Gentechnik in der Landwirtschaft, für die artgerechte Haltung von Tieren und gegen Tierfabriken und gegen qualvolle Tiertransporte und bin für eine Abkehr von unserer Wegwerfgesellschaft.


About the Author



Hinterlasse eine Antwort

Back to Top ↑
  • Wir sind auch auf Facebook zu finden

  • Sektion8 Tweets zum Bankgeheimnis